| Wertschöpfung (engl.: value added) |
| Definition: |
Aus arbeitswirtschaftlich-organisatorischer Sicht liegt Wertschöpfung dann vor, wenn ein Ergebnis erzielt wird, das für einen Leistungsempfänger einen geldwerten Nutzen repräsentiert. |
| Quelle: |
| Bokranz R., Landau K.: Produktivitätsmanagement von Arbeitssystemen; MTM-Handbuch, Schäffer-Poeschel 2006, S. 834 |
|
| Definition: |
Wertschöpfung ist stets aus Kundensicht zu betrachten. Abstrakt betrachtet besteht die Wertschöpfung aus der Differenz zwischen dem Wert des Produktes / der Dienstleistung nach der Tätigkeit und dem Wert vor der Tätigkeit. |
| Quelle: |
| Jung B.: Prozessmanagement in der Praxis; Vorgehensweisen, Methoden und Erfahrungen, TÜV Media 2006, S. 109 |
|
| Definition: |
Jede Tätigkeit, die den Wert eines Produktes / einer Dienstleistung aus Kundensicht steigert. |
| Autor: |
| Jung + Partner Management GmbH |
|