Begriffe |
| Pareto-Analyse (pareto analysis) |
| PDCA (plan - do - check - act) |
| PDCA (engl.: plan - do - check - act) | | Definition: | Der PDCA-Zyklus steht für eine immer wiederkehrende Abfolge der vier Phasen: Planen (Plan), Durchführen (Do), Beurteilen (Check) und Umsetzen (Act). Er ist ein bewährter systematischer Standard zur Umsetzung identifizierter Verbesserungspotenziale. Durch die wiederholte Anwendung des PDCA-Zyklus kommt man zu Best-Practice-Lösungen. | | Quelle: | | Jung B., Schweißer S., Wappis J.: Pocket Power "Qualitätssicherung im Produktionsprozess", Hanser 2013, S. 86f. |
| | Definition: | Grundlegende Schrittfolge, die bei der kontinuierlichen Verbesserung ( Kaizen) eingehalten werden muss. Die Buchstaben stehen für Planen, Durchführen, Checken, Agieren/ Anpassen. Im Deutschen auch als PTCA-Zyklus bezeichnet ( Planen, Tun, Checken, Aktion). | | Quelle: | | Imai M.: Gemba Kaizen®. Permanente Qualitätsverbesserung, Zeitersparnis und Kostensenkung am Arbeitsplatz, Langen Müller/Herbig 1997, S. 336 |
|
|
| Pflichtenheft (technical specification) |
| Poka Yoke |
| Pp (potential preliminary process capability index) |
| Ppk (critical preliminary process capability index) |
| Prämienlohn (premium or bonus pay) |
| Präzision (im Zshg. mit Messung) (precision) |
| Produktfamilie (product family) |
| Produktionslenkungsplan (PLP) (control plan) |
| Prozess (process) |
| Prozessbeschreibungen (process descriptions) |
| Prozessfähigkeit (process capability) |
| Prozessfähigkeitsindex – kritischer (Cpk) (critical process capability index) |
| Prozessfähigkeitsindex – potenzieller (Cp) (potential process capability index) |
| Prozessfähigkeitsindex – vorläufiger kritischer (Ppk) (critical preliminary process capability index) |
| Prozessfähigkeitsindex – vorläufiger potenzieller (Pp) (potential preliminary process capability index) |
| Prozessgliederungsplan (idealtypisch) (process model (ideal-typical)) |
| Prozessleistung (process performance) |
| Prozessmanagement-Projekte (processmanagement projects) |
| Prozessmodell (idealtypisch) (process model (ideal-typical)) |
| Prozessorganisation (process organisation) |
| Prozessorientiertes Managementsystem (process-oriented management system) |
| Prozessoutput (process output) |
| Prozessspezifischer Kundentakt |
| Prozessstreubreite (process spread) |
| Prozessstruktur (process structure) |
| Prüfanweisung (test instruction) |
| Prüfplan (control plan) |
| Prüfplanung (test planning) |
| Pull-System (pull system) |