Der potenzielle Prozessfähigkeitsindex Cp gibt das Verhältnis zwischen der Toleranz und der Prozessstreubreite an. 
  
Die Buchstaben des Index bedeuten dabei: 
C…capability (englisch für Fähigkeit) 
p…process (englisch für Prozess) 
  
Der potenzielle Prozessfähigkeitsindex berücksichtigt - im Gegensatz zum kritischen Prozessfähigkeitsindex - nicht eine eventuelle Abweichung des Prozessmittelwertes von der Toleranzmitte. 
  
Der Berechnung des potenziellen Prozessfähigkeitsindex liegen üblicherweise die Messwerte eines längeren Zeitraumes zugrunde ("potenzieller Langzeitprozessfähigkeitsindex"). 
  
Die Berechnung des Cp-Wertes für normalverteilte Messwerte (entsprechend der im deutschen Sprachraum üblichen Interpretation): 
  
Die oben beschriebene im deutschen Sprachraum übliche Interpretation der Kennzahl Cp unterscheidet sich von jener im Referenzhandbuch SPC und in der DIN ISO 21747!  |