MSA – MessSystemAnalyse
Messdaten werden für die Überwachung von Produkten sowie zum Regeln von Prozessen verwendet. Um dies wirksam machen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie groß der durch das Messsystem eingebrachte Fehler ist. Dieser darf einen gewissen Anteil der Prozessstreuung bzw. der zu messenden Toleranz nicht überschreiten.
Ziele
Sie haben einen umfassenden Überblick über die Analyse von Messsystemen. Sie kennen die zur Anwendung kommenden Verfahren zur Durchführung der Analysen und zur Interpretation der Ergebnisse. Sie sind in der Lage, die Eignung von Messsystemen zu beurteilen und gegebenenfalls Verbesserungspotenziale abzuleiten. Sie wissen, wie Analysesoftware Sie bei der Messsystemanalyse unterstützen kann.
Inhalte
- Grundlagen der Messsystemanalyse
- Bewertungsverfahren nach VDA 5 und MSA
- Auswahl und Vorbereitung von Messsystemanalysen
- Eignungsnachweis für messende Prüfprozesse
- Eignungsnachweis für attributive Prüfprozesse
- Software zur Durchführung von Messsystemanalysen
Arbeitsformen
- Präsentation der theoretischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge
- Praktische Übungen, Gruppenarbeiten
- Diskussion und Reflexion
- Präsentation und Diskussion von Praxisbeispielen
Zielgruppe
Personen, die mit Prüfplanung oder der Durchführung von Messsystemanalysen befasst sind
Hinweise
Zur Festigung der Trainingsinhalte bieten wir unseren Mitgliedern den Zugang zu unserem E-Learning-Angebot.
Im Rahmen des Trainings wird eine Reihe von Übungen mit MS Excel® und Minitab® durchgeführt. Die Mitnahme eines Laptops mit installierter Vollversion von MS Excel® und Minitab® ist daher erforderlich. Eine Demoversion von Minitab® (30 Tage in vollem Umfang nutzbar) kann unter www.minitab.com heruntergeladen werden.
Bei der Durchführung dieses Trainings als Online-Variante benötigen Sie die Software Minitab (Version 17, 18 oder 19). Sollten Sie diese nicht auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie mit einer kostenlosen Demoversion arbeiten. Einen entsprechenden Download-Link lassen wir Ihnen zukommen.
Termine
Termin | Veranstaltungsort | Preis Mitglieder / Nichtmitglieder (exkl. USt.) | Dauer | Trainingsbeschreibung inkl. Anmeldeformular | Online- Anmeldung |
02. - 03.10.2023 | Relax Resort Kothmühle, Neuhofen an der Ybbs (NÖ) | € 840 / € 1120 | 2 Tage | ![]() | ![]() |
22. - 23.04.2024 | Hotel Liebmann, Laßnitzhöhe (Stmk) | € 885 / € 1180 | 2 Tage | ![]() | ![]() |
21. - 22.10.2024 | Hotel Concordia, Wolfern (OÖ) | € 885 / € 1180 | 2 Tage | ![]() | ![]() |