Begriffe |
| Ablauforganisation (process organisation) |
| Abweichungsgenehmigung (deviation permit) |
| Akkord (piece work) |
| Aktivität (activity) |
| Aktivität (engl.: activity) | | Definition: | Bei Aktivitäten handelt es sich um Tätigkeiten, die zur Erbringung einer Leistung durchgeführt werden müssen. Sie bilden die elementaren Grundbestandteile der Prozesse. | | Quelle: | | Jung, B.: Prozessmanagement in der Praxis, Tüv Media 2006, S. 155 |
| | Definition: | Porter differenziert zwischen primären und unterstützenden Aktivitäten [...]. Die primären Aktivitäten sind unmittelbar mit der Herstellung und dem Vertrieb eines Produktes verbunden. Die unterstützenden Aktivitäten erbringen die Versorgungs- und Steuerleistungen für die primären Aktivitäten. | | Quelle: | | vgl. Porter, M.: Wettbewerbsvorteile; Spitzenleistungen erreichen und behaupten, Campus Verlag 1986, zitiert in: Jung, B.: Prozessmanagement in der Praxis, Tüv Media 2006, S. 155 |
|
|
| Anforderung (requirement) |
| ANOVA (analysis of variances) |
| Arbeitsanweisung (work instruction) |
| Arithmetischer Mittelwert (arithmetic mean) |
| Audit (audit) |
| Auditfeststellungen (audit findings) |
| Auditkriterien (audit criteria) |
| Auditnachweis (audit evidence) |
| Auditschlussfolgerung (audit conclusion) |
| Aufbauorganisation (organisational structure) |
| Auflösung eines Messgerätes (resolution) |