• Projekterfolge Produkt- und Prozessoptimierung

    Optimierung des Schwefelgehaltes in Stählen

    Wirtschaftszweig:Metallerzeugung und -bearbeitung
    Projektdauer:7 Monate
    Aufwand:1)ca. € 9.000
    Einsparung pro Jahr:ca. € 82.000
    Ausgangssituation:Der Einsatzstoff-Mix bei der Herstellung von Stahlblechen resultiert aus dem Soll-Gehalt der einzelnen Elemente und der gewählten Produktionsroute. Kupfer und Schwefel sind dabei besonders bedeutend. Durch Optimierung des Schwefelgehaltes sollte der Einsatz von Zusatzstoffen reduziert werden.
    Vorgehensweise:Im Zuge des Projektes wurden die Haupteinflussgrößen auf den Schwefelgehalt identifiziert und quantifiziert. So konnte der ideale (kostenoptimierte) Mix an Einsatzstoffen ermittelt werden, der unter Einhaltung der Spezifikationsgrenzen der Legierungselemente zu einer Verbesserung der Prozessleistung führte.
    Ergebnis:Die durch die Projektergebnisse ermöglichte Verwendung von billigeren Einsatzstoffen unter gleichzeitiger Erhöhung der Prozessfähigkeit führte zu einer Kosten- und Qualitätsoptimierung des gesamten Prozesses.

    « Voriges ProjektZur ProjektübersichtNächstes Projekt »

    1) Aufwand = durch das Projekt entstehende Kosten (z.B. Personalkosten, Kosten für Material und Maschinen bei Versuchen, Kosten für Umbauten von Werkzeugen und Vorrichtungen)

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben