• Projekterfolge Produkt- und Prozessoptimierung

    Ausbeuteerhöhung bei einem verfahrenstechnischen Prozess

    Wirtschaftszweig:Herstellung von chemischen Erzeugnissen
    Projektdauer:9 Monate
    Aufwand:1)ca. € 15.000
    Einsparung pro Jahr:ca. € 140.000
    Ausgangssituation:Die Ausbeute eines Herstellprozesses von keramischem Pulver sollte von 70 % auf 75 % gesteigert werden. Da dieses Pulver für die Herstellung von Biokeramiken eingesetzt wird, war die Beibehaltung der physikalischen Eigenschaften von essenzieller Bedeutung.
    Vorgehensweise:Nachdem durch detaillierte Analyse aller Prozessschritte die "Sprühtrocknung" als jener Schritt mit den höchsten Ausbeuteverlusten identifiziert wurde, fand das Team durch statistisch geplante Versuche die optimale Hardware und Prozessparameter, um diesen Prozessschritt unter Einhaltung der physikalischen Grenzen mit erhöhter Ausbeute durchführen zu können.
    Ergebnis:Die Ausbeuteerhöhung auf 95 % übertraf den geplanten Wert (75 %) bei Weitem. Die Feststellung, dass das zur Messung physikalischer Parameter eingesetzte Messsystem verbesserungswürdig war, führte zur Anwendung einer alternativen Messmethode mit geeignetem Messsystem. Im Zuge des Projektes konnte als Nebeneffekt auch die bisher herrschende Verunreinigung des hochreinen Keramikpulvers durch andere Produkte abgestellt werden.

    « Voriges ProjektZur ProjektübersichtNächstes Projekt »

    1) Aufwand = durch das Projekt entstehende Kosten (z.B. Personalkosten, Kosten für Material und Maschinen bei Versuchen, Kosten für Umbauten von Werkzeugen und Vorrichtungen)

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben