Projektmanagement-Belt-Qualifizierungen im Überblick
Unternehmen sind heute einem Veränderungsdruck und einer Veränderungsgeschwindigkeit ausgesetzt, die es in diesem Ausmaß bisher nicht gegeben hat. Märkte verändern sich in rasantem Tempo, Kundenbedürfnisse wandeln sich kontinuierlich, technologische Innovationen erfordern schnelle Reaktionsfähigkeit.
In diesem Zusammenhang gibt es eine Reihe von Aufgaben, die aufgrund von Kriterien wie Umfang, Komplexität, Risiko etc. nur in Projektform bewältigt werden können. Der gezielte Einsatz von bewährten planbasierten und agilen Methoden sowie die individuelle Gestaltung hybrider Vorgehensmodelle ermöglichen es, flexibel auf Projektsituationen zu reagieren. Modernes Projektmanagement erlaubt es, iterative Lösungen zu entwickeln und Kundennutzen frühzeitig zu realisieren.
Entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Abwicklung von planbasierten, agilen und hybriden Projekten haben die handelnden Personen. Je nach Aufgabenstellung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte zur Wahrnehmung ihrer Funktion in Projekten entsprechend zu qualifizieren.