Lean Healthcare-Belt-Qualifizierungen im Überblick
Die Umsetzung der Lean-Prinzipien zeigt im Gesundheitswesen neue Wege auf, um höchste Behandlungsqualität und -sicherheit, zufriedene Patientinnen und Patienten, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Arbeitsplatzsicherheit und eine langfristig abgesicherte Finanzierung sicherzustellen. Im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen die Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen und Patienten. Getragen von einer kooperativen und wertschätzenden Führung optimieren und entwickeln Ärztinnen, Ärzte, Therapeutinnen, Therapeuten, Pflegekräfte und administratives Personal ihre Prozesse und Standards gemeinsam ständig weiter, um Optimierungsmaßnahmen entlang des gesamten Wertstroms ableiten zu können.
Messbare Erfolge durch den Einsatz von „Lean Management“ in Gesundheitseinrichtungen
- Medizinerinnen und Mediziner, Therapeutinnen und Therapeuten, Pflegekräfte haben mehr Zeit für
- Tätigkeiten, die in direktem Zusammenhang mit dem Nutzen für die Patientinnen und Patienten stehen
- Verbesserungsarbeit, Weiterbildung, Teambuilding, Forschung & Lehre
- erhöhte Zufriedenheit für die Patientinnen und Patienten
- erhöhte Zufriedenheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Kostensenkung durch Vermeidung von Verschwendung