Umgang mit statistischen Ausreißern
priestersberger2023-08-09T09:30:28+02:00Umgang mit statistischen Ausreißern Analysiert man Messdaten, begegnet man gelegentlich einzelnen Werten, die augenscheinlich nicht zu den übrigen Werten „passen“. Da diese als „Ausreißer“ bezeichneten Werte die Schlussfolgerungen, die aus der Datenanalyse gezogen werden, maßgeblich beeinflussen können, ist es wichtig, richtig mit diesen Ausreißern umzugehen. Wir empfehlen dazu folgende Vorgehensweise: 1. Schritt: Prüfen Sie, ob es sich um einen Tipp- oder Messfehler handelt Prüfen Sie das Teil, das den Ausreißer verursacht hat, noch einmal. Typische Ursachen für Messfehler können die falsche Bedienung des Messgerätes, die falsche Messposition am Teil, das Messen des falschen Merkmals, das falsche Einspannen des Teils in [...]