Interessenspartner

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH

Die ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH ist seit über 30 Jahren ein Systemhaus, das aus Standardprodukten und individuellen Ingenieurdienstleistungen Lösungen für Messtechnik und technische, wissenschaftliche Anwendungen erstellt. Von der einfachen Softwarelösung per Standardprodukt über kleinere und mittlere Desktopanwendungen bis zu kompletten Enterprise-Lösungen bietet ADDITIVE die entsprechenden Lösungen mit maßgeschneiderten Applikationsprojekten und Full-Service-Konzepten an. Vermarktet werden die Produkte in unterschiedlichen Marktsegmenten in nahezu allen Branchen, wie z.B. Automotive, Automation, Maschinen- und Anlagenbau, Energiewirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Chemie/Pharma/Life Science, Finanz- und Versicherungswesen und IT-Services, sowie in der kompletten deutschen Forschungslandschaft und in fast allen akademischen Institutionen. Der technologische Schlüssel zur Stabilität und zum kontinuierlichen Wachstum liegt in der Bearbeitung dieser unterschiedlichen, jedoch teilweise technisch verwandten Märkte.

BABTEC Österreich GmbH

BABTEC Österreich GmbH ist einer der führenden Anbieter für CAQ-Lösungen und bietet Software für Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Das Produkt „Babtec.Q“ ist eine modular aufgebaute Software für Qualitätsmanagement (CAQ-System), die vom APQP-Projektmanagement bis zur Warenausgangsprüfung eingesetzt und individuell zusammengestellt werden kann.

Die Kunden sind sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Automobilzulieferer, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Elektrotechnik, Konsumgüter- und Verpackungsindustrie, Kunststoff verarbeitende Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Metall verarbeitende Industrie, Medizintechnik und Pharmaindustrie.

Braun & Braun GmbH

Braun & Braun GmbH beliefert die Industrie, das Gewerbe und den Elektrofachhandel mit qualitativ hochwertigen Produkten namhafter internationaler Unternehmen. Die Schwerpunkte liegen dabei bei Industrie- und Automobilkomponenten sowie bei Systemen zur Optimierung von Fertigung, Montage und Logistik. Wir stehen für Produkte, die Ihnen helfen, Ihre Ziele sicher und effizient zu erreichen.

Unser WeASSIST ist die innovative Plug & Play Lösung für das umfassende und dauerhafte Monitoring Ihrer Produktionsprozesse – cloudbasiert, einfach installierbar, schnell nachrüstbar und breit skalierbar. Relevante Zustände werden von Maschinen und manuellen Arbeitsplätzen übernommen und in der Software als digitaler Zwilling dargestellt.

Bureau Veritas Austria GmbH

Bureau Veritas ist eine der weltweit führenden Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaften. Das Vertrauen von weltweit über 400.000 Kunden hat Bureau Veritas zu dem gemacht, was es heute ist: Ein internationales, professionelles und erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 66.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 140 Ländern.

Das internationale Netzwerk von Bureau Veritas gewährleistet ein optimales Verhältnis zu den Kunden und stellt eine umfangreiche Bandbreite an Dienstleistungen, wie Inspektionen, Tests, Audits, Zertifizierungen, Schiffsklassifizierungen und damit in Verbindung stehend technische Unterstützung, Training und Outsourcing zur Verfügung.

ConSense Management Systems GmbH

Die ConSense GmbH mit ihrem Standort in Wien zählt zu den technologisch führenden Anbietern von Softwarelösungen und Services für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Sie entwickelt seit 2003 skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche mit Fokus auf einem Softwarestandard für IMS. Dahinter steht der Anspruch, komplexe Herausforderungen effizient zu lösen – mit transparenten, verständlichen und anwendungsfreundlichen Managementsystemen.

ConSense setzt dabei konsequent auf lebendige Systeme, die gezielt die Akzeptanz von Anwender:innen fördern und zur aktiven Nutzung einladen. Die flexiblen Lösungen unterstützen dabei, Normen und hochkomplexe regulatorische Anforderungen effizient und konform umzusetzen – von ISO-Normen über Themen wie Compliance, Cyber Security, NIS2, ISMS, Umweltmanagement und mehr. Über 1.000 erfolgreich realisierte Projekte und Anwendungszahlen im sechsstelligen Bereich zeugen von der umfassenden Erfahrung und Expertise des ConSense-Teams.

GAMED Gesellschaft für Angewandte Mathematik und EDV m.b.H.

GAMED ist ein kompetenter Partner bei der Konzeption, Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen zur Optimierung des gesamten Produktionsprozesses. Wesentliche Themen sind visuelles Management, automatische Leistungskennzahlen, Auftragsmanagement und -planung, mehrdimensionale Datenanalysen, Anlagenmanagement und TPM etc. Die Kunden reichen von KMUs bis zu internationalen Konzernen verschiedenster Branchen.

StEP-Up und GAMED kooperieren eng miteinander zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0, da sich die Leistungen perfekt ergänzen. Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen binden wir uns gegenseitig bedarfsorientiert ein.

StEP-Up-Mitglieder erhalten 10 % Preisnachlass auf alle Dienstleistungen und Softwarelizenzen von GAMED.

INDUSTRIE INFORMATIK GmbH

INDUSTRIE INFORMATIK GmbH bietet mit der MES-Software „cronetwork“ ein modulares System zur Fertigungsoptimierung, d.h. für die effiziente Planung und Umsetzung aller Produktionsaufträge. An drei Standorten weltweit (Österreich, Deutschland, China) arbeiten 130 Mitarbeiter von der Konzeption über die Software-Einführung bis hin zur Betreuung im laufenden Betrieb und regelmäßigen Updates.

Manufacturing Execution Systeme (MES) stellen ein einheitliches Toolset rund um die Optimierung der Fertigungsprozesse zur Verfügung, von dem das gesamte Unternehmen profitiert – von Geschäftsführung, Controlling und Qualitätsmanagement, über Arbeitsvorbereiter und Planer, bis hin zur IT und den einzelnen Produktionsmitarbeitern.