• Projekterfolge Produkt- und Prozessoptimierung

    Optimierung des Herstellprozesses von Pressfilzen

    Wirtschaftszweig:Herstellung von Textilien
    Projektdauer:5 Monate
    Aufwand:1)ca. € 3.000
    Einsparung pro Jahr:ca. € 63.000
    Ausgangssituation:Bei der Papiererzeugung werden zur Entwässerung der Papierrohmasse Pressfilze eingesetzt. Als Optimierung sollten diese Textilbahnen doppelt so breit wie bisher produziert werden. Dabei galt es, die vorhersehbare Problematik von dickeren Rändern zu vermeiden und eine gleichmäßige Dickenverteilung der Filze über die gesamte Breite einzuhalten, um beim Einsatz des Pressfilzes eine unterschiedliche Entwässerung der Papierrohmasse zu vermeiden.
    Vorgehensweise:Nach einer Optimierung des Dicken-Messsystems wurden jene Variablen identifiziert, die die Dicke des fertigen Pressfilzes beeinflussen. Danach wurde das Ausmaß dieses Einflusses mittels Regressionsanalyse ermittelt. Die so erstellte Regressionsgleichung diente als Grundlage für die Berechnung der Reduktion der aufzutragenden Vliesmenge in Randnähe.
    Ergebnis:Es konnte eine Reduktion des Überschreitungsanteiles der internen Spezifikation um 3 % erreicht werden, was zu einer signifikanten Kosteneinsparung führte. Weiters wurde durch dieses Projekt die Grundlage für die Optimierung der Herstellung weiterer Produkte gelegt, was in weiteren bedeutsamen Einsparungen resultieren wird.

    « Voriges ProjektZur Projektübersicht

    1) Aufwand = durch das Projekt entstehende Kosten (z.B. Personalkosten, Kosten für Material und Maschinen bei Versuchen, Kosten für Umbauten von Werkzeugen und Vorrichtungen)

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben