Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Trainingsprogramm 2026 ist verfügbar - auch als E-Paper. » Weiter

Im Wintersemester 2025/26 starten das Certificate Program "Lean Production" sowie das Masterstudium "Lean Operations" (MBA) an der Universität für Weiterbildung Krems. » Weiter

Unsere Publikation "Industrie 4.0 in der Anwendung" liegt bereits in der 7., überarbeiteten und erweiterten Auflage vor. StEP-Up verschenkt 5 gedruckte Exemplare. » Weiter

In den nächsten Monaten bieten wir eine Reihe interessanter Trainings und Lehrgänge an. » Weiter

Trainingsprogramm 2026


Never stop improving!

Unser Trainingsprogramm 2026 ist verfügbar. Der inhaltliche Schwerpunkt unserer Trainings und Lehrgänge dreht sich um die Themenfelder:

Unsere Trainings und Lehrgänge zeichnen sich durch besondere Praxisorientierung aus, was von integrierten Lernspielen bis zur praktischen Anwendung im eigenen Unternehmen reicht. Sie können auch als individuell gestaltete Inhouse-Qualifizierungen in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.

Zu allen Trainings- und Lehrgangsinhalten unterstützen wir Sie auch gerne aktiv vor Ort mit den entsprechenden Consulting-Coaching-Leistungen und verbessern gemeinsam mit Ihnen die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen, die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse sowie die Leadershipkompetenzen Ihrer Führungskräfte.

Unser Trainingsprogramm 2026 ist online als PDF-File und auch als E-Paper verfügbar. Wir senden Ihnen unser Trainingsprogramm 2026 auch gerne in Papierform zu.

Die Anmeldung zu unseren Trainings und Lehrgängen ist online möglich.
An der Universität für Weiterbildung Krems können Sie Ihre Weiterbildung Schritt für Schritt gestalten - vom kompakten Universitätszertifikat bis hin zum umfassenden Masterstudium.

Certificate Program "Lean Production"


Start: Oktober 2025

Das Certificate Program "Lean Production" vermittelt in vier Modulen (Einführung in Lean Production, Industrial Engineering, Produktionslogistik, Lean Leadership am Shopfloor) die Leadershipkompetenzen sowie die zentralen Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Einführung von Lean Management im Produktionsumfeld.

Das Certificate Program umfasst 24 ECTS-Punkte, schließt mit einem Universitätszertifikat ab und eröffnet Ihnen Anschlussmöglichkeiten für weiterführende Studien, wie z.B. das Masterstudium "Lean Operations" (MBA).

Masterstudium "Lean Operations" (MBA)


In einer Welt, in der Prozesse zunehmend dynamischer und Ressourcen immer knapper werden, sind Führungspersönlichkeiten gefragt, die in der Lage sind, leistungsfähige und anpassungsfähige Organisationen aktiv zu gestalten. Dazu müssen sie neben ausgezeichneten General Management-Kompetenzen vor allem auch über eine tiefgehende Expertise im Lean Management verfügen.

Das Masterstudium "Lean Operations" (MBA) vereint die beiden Kompetenzfelder auf einzigartige Weise und vermittelt sie in einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept.

Beim Online-Infoabend am 16. September 2025 informiert Sie die Universität für Weiterbildung Krems zu diesen Weiterbildungsangeboten und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Industrie 4.0 in der Anwendung - konkrete Lösungen aus der industriellen Praxis


7. überarbeitete und erweiterte Auflage

Viele Industriebetriebe setzen sich mit dem Thema "Industrie 4.0 / Digitalisierung / Künstliche Intelligenz" bereits intensiv auseinander und optimieren ihre Prozesse. Außerdem werden bestehende Geschäftsmodelle kritisch hinterfragt und neue, digitale Geschäftsmodelle und intelligente Produkte entwickelt.

StEP-Up veröffentlicht seit Jahren in Zusammenarbeit mit namhaften, in Österreich produzierenden Unternehmen konkrete Lösungen aus der industriellen Praxis. Die vorliegende siebente Auflage der Publikation "Industrie 4.0 in der Anwendung" umfasst mittlerweile 78 konkrete Beispiele aus der industriellen Praxis von 48 Unternehmen, der realisierte Nutzen wird dabei anschaulich dargestellt.
Die neue Auflage steht als Leseprobe (E-Paper) online zur Verfügung. Mitarbeiter von StEP-Up-Mitgliedsunternehmen können die gesamte Publikation downloaden.

StEP-Up verschenkt 5 gedruckte Exemplare der Publikation "Industrie 4.0 in der Anwendung": Wenn Sie daran interessiert sind, senden Sie ein E-Mail an office@step-up.at - die E-Mails werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt!

Unsere nächsten Trainings und Lehrgänge

Nachstehend finden Sie die nächsten angebotenen Trainings und Lehrgänge.

Mitglieder von StEP-Up erhalten 25 % Preisnachlass
 auf alle Trainings- bzw. Lehrgangsgebühren.
Für den Besuch der Trainings und Lehrgänge können natürlich auch Guthabentage in Anspruch genommen werden.
DoE - Statistische Versuchsplanung 15. - 17.09.2025 Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Lean Administration-Green Belt ® 17.09. - 12.12.2025 St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Erfolgreich kommunizieren im Führungsalltag 17.09.2025 St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Prozessfähigkeit und Statistische Prozessregelung (SPC) 18. - 19.09.2025 St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Konflikte als Führungskraft erkennen und erfolgreich lösen 18.09.2025 St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Prozessmanagement - auf den Punkt gebracht 22. - 23.09.2025 Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Projektmanagementmethoden und -werkzeuge 24. - 25.09.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Wertstromanalyse und -optimierung - Fokus Produktionsprozesse 29. - 30.09.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Problemlösungsprozess nach 8D bzw. A3 01. - 02.10.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Führen mit Lean Leadership-Prinzipien 13. - 14.10.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Hoshin Kanri - Durchbruchsziele erfolgreich realisieren 13. - 14.10.2025 Götzis (V)
MSA - MessSystemAnalyse 16. - 17.10.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
SigmaXL - Excel-Add-in für Datenanalyse und Optimierung 20.10.2025 Virtual Classroom
Qualitätssicherung in der Produktion 22. - 23.10.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Shopfloor Management - wirksam führen am Ort der Wertschöpfung 03. - 04.11.2025 Wolfern (OÖ)
Produktionslogistik 10. - 11.11.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Fehler-/Verbesserungskultur - praktischer Umgang mit kulturellen Unterschieden 11. - 12.11.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren 14.11.2025 Wolfern (OÖ)
FMEA - FehlerMöglichkeits- und -EinflussAnalyse 17. - 18.11.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Moderationstechnik 19. - 20.11.2025 St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Problemlösungsmethoden in der Anwendung 24. - 25.11.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Poka Yoke - fehlhandlungssichere Produkte und Prozesse 27.11.2025 Laßnitzhöhe (Stmk)
Die Termine für 2026 finden Sie online.
Gerne bieten wir unsere Trainings und Lehrgänge auch als auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitte Inhouse-Variante an.

Das Trainingsprogramm sowie unsere Homepage liefern zahlreiche Detailinformationen zu unseren Trainings und Lehrgängen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen und StEP-Up
Ihr StEP-Up-Team