Lehrgang „Zertifizierter Lean Manager Mobility“
Der AC styria bietet in Kooperation mit StEP-Up und Jung + Partner Management GmbH den
Lehrgang „Zertifizierter Lean Manager Mobility“
an. Die Zielgruppe dieses Lehrganges sind Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte sowohl aus der Produktion und produktionsnahen Bereichen als auch aus indirekten Bereichen, KVP-Verantwortliche, Lean-/KVP-Coaches, Prozessverantwortliche und Managementsystemverantwortliche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen in diesem Lehrgang die Kompetenzen, die sie als Führungskräfte benötigen, um „verschwendungsfreie“ Prozesse nachhaltig zu verankern. Sie erfahren, wie sie die Wirtschaftlichkeit erhöhen und dabei einen respektvollen Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Kolleginnen und Kollegen wahren.
Der Lehrgang besteht aus vier Seminaren und einer Prüfung:
- Lean Management-Kernthemen (2 Tage)
- Lean Production-Methoden (3 Tage)
- Lean Administration-Methoden (3 Tage)
- Lean Thinking & Shopfloor Management (3 Tage)
Nach der Teilnahme an allen vier Seminaren und positivem Ablegen der Prüfung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Zertifikat „Lean Manager Mobility“.
Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Zertifizierter Lean Manager Mobility“ werden zwei Module des Studienganges „Lean Operations Management“ an der Universität für Weiterbildung Krems angerechnet.